1968 gegründet und auch 2023 in bester Verfassung

Adams Aviation

Aus bescheidenen Anfängen heraus, als 1968 im Kellergeschoß einer Londoner Kneipe die Geschäftsfidee des Unternehmens Adams Aviation erstmalig Gestalt annahm, konnte die Firma nun inzwischn ihr fünfundfünfzigjährige Firmenjubliäum feiern.

Adams Aviation hat in dieser Zeit sehr viel Veränderung in der Branche der Luftfahrt Teilezulieferer erlebt und dadurch seine Kräfte stärken können. Gerade in den vergangenen Jahren, als jedermann durch politische Unsicherheiten, globale Rezession und die Pandemie betroffen war, hat Adams Aviation seinen Absatz anpassen können. Das Unternehmen ist aus diesen Ereignissen gestärkt hervorgegangen und konnte seine Führungsposition im europäischen Luftfahrtteilemarkt bekräftigten.



Adams- Kunden ernten nun mehr als je zuvor die Früchte ihrer vorausschauenden Planung und ihrer anhaltend großen Investitionsbereitschaft. Insbesondere, was die immer wieder neu benötigten Teile betrifft. Und hier gerade auch solcher, die von langen Lieferverzögerungen betroffen waren, seien es Zylindersätze für Motoren, Ölfilter, Zündkerzen, Magneten, Reifen oder Batterien, wie auch viele Instrumenten- und Avionikkomponenten einschließlich Antennen. Unbestritten ist, dass in der 55-jährigen Firmengeschichte von Adams Aviation das Unternehmen seine Kunden durch wettbewerbsfähige Preisgestaltung, verbesserte Transportkostenanteile und weitere Oprionen nie stärker unterstützen konnte als heute.

Auch der Ausblick in die Zukunft von Adams Aviation bleibt vielversprechend. Geplant und in Kürze offiziell bekannt gegeben wird die Erweiterung von Ressourcen im Bereich des hausinternen Reparaturzentrums, das bereits jetzt mit der Reparatur von Headsets, ELTs und PLBs befasst ist. Hinzu kommen weitere Vertriebsverträge mit neuen Partnern, die das Portfolio der von Adam Aviation aktuell schon jetzt repräsentierten Hersteller weiter ergänzen werden.

Fügt man dem hier Gesagten noch die Entwicklungen in Sachen Onlinepräsenz des Unternehmens hinzu, inklusive der am Anfang des Jahres gestarteten neuen Website, dann wird schnell klar, daß Adams Aviation sich zu seinem Firmenjubiläum nicht nur in bester Verfassung, sondern tatsächlich weiter im Aufwind befindet.

Adams Aviation: Aviation in your language – for the last 55 years, and the next.
Händlerangebote

News

Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »