Neue Kooperation mit jetAVIVA

Atlas Air Service

Atlas Air Service AG steht seit mehr als 50 Jahren für Kompetenz und Qualität in der Business Aviation. Neben der umfassenden Betreuung und Wartung von Geschäftsflugzeugen sind wir europaweiter Händler für Gebrauchtflugzeuge.

Um unser Flugzeugverkaufsportfolio bestmöglich über den Atlantik hinweg zu präsentieren, starten wir nun eine Kooperation mit jetAVIVA.Diese internationale Partnerschaft ermöglicht uns, geografische und kulturelle Barrieren zu überwinden, globale Dienstleistungen anzubieten und eine größere Auswahl an Flugzeugen zu offerieren.



v.l.n.r.: Natascha Rode (Managing Director, AAL AG), Gregor Bremer (COO, Atlas Air Service), Florian Kohlmann (Managing Director, Augsburg Air Service), Dr. Nicolas von Mende (CEO, Atlas Air Service), Emily Deaton (CEO, jetAVIVA) Ryan Scott (President, jetAVIVA), Jason Deifik (Managing Director, jetAVIVA), Hans Doll (Sales Director, Atlas Air Service), Jannes Manßen (Business Development, Atlas Air Service)

Das in den USA ansässige Unternehmen ist weltweiter Marktführer im Bereich der Flugzeugtransaktionen. Spezialisiert auf den An- und Verkauf von Gebrauchtflugzeugen, betreibt jetAVIVA Vertriebsbüros in 10 US-Bundesstaaten und hat ein weltweites Netzwerk strategischer Partner mit langjähriger Vertriebs- und Marketingexpertise in ihrer jeweiligen Marktregion.

"Als Europas größter Spezialist für Instandhaltung, Charter und Verkauf von Geschäftsflugzeugen, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit jetAVIVA, um unseren Kunden eine größere Bandbreite an Möglichkeiten zu bieten." sagt Herr Dr. Nicolas von Mende, CEO von Atlas Air Service AG.

Beide Unternehmen werden sich gegenseitig im Verkauf und der Vermarktung ihrer Bestände unterstützen und dadurch reibungslose Transaktionen für alle Kunde ermöglichen. Darüber hinaus fungiert Atlas Air Service als bevorzugter Inspektionsbetrieb für europäische Geschäfte unseres neuen Partners jetAVIVA und bietet auch nach dem Kauf ein vollumfängliches Betreuungs- und Wartungsangebot.

Kontakt

Atlas Air Service AG

Hanna-Kunath-Strasse 18 28199 Bremen / Germany www.aas.ag

Dr. Nicolas von Mende nvm@aas.ag

+49 (0)172 4137756

Über Atlas Air Service

Atlas Air Service AG in Bremen mit Tochterfirmen in Augsburg und in Altenrhein/Schweiz und ist Komplett- Dienstleister für die Business Aviation mit 280 Mitarbeitern. Die Geschäftsbereiche sind Flugzeughandel, Instandhaltung/Reparatur/Überholung (MRO) für verschiedene Flugzeugmuster und Ersatzteilverkauf, Lufttüchtigkeitsüberwachung (CAMO+), zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT) und Komponenten- Reparaturen sowie Charterbetrieb (AOC) von Geschäftsreiseflugzeugen. Die Unternehmen sind Hersteller- autorisierte Service Center für Gulfstream, Embraer Executive Jets, Williams International, Honeywell Aerospace und FAA Approved Repair Stations.

Händlerangebote

News

Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »