MT-Propeller erhält renommierten AIRBUS Helicopters Innovation Award

Airbus Helicopters Supplier Conference

Während der Airbus Helicopters Supplier Conference im März 2023 wurde dem deutschen Luftfahrtbetrieb MT-Propeller von Airbus der “Innovation Award”, ein Innovationspreis für den Beitrag des Zulieferers zum Airbus Eurocopter X3 Program, jetzt das Airbus Racer Programm, überreicht.

MT-Propeller beliefert den Luftfahrzeughersteller mit Rotoren und hydraulischen Stellmotoren.

Wie ein Firmensprecher des Propellerherstellers dem AEROMARKT gegenüber sagte, sei die Firma auf die Verleihung eines derart hochkarätigen Preises sehr stolz. MT-Propeller werde auch weiterhin den andauernden Innovationsprozeß zur zukünftigen Ausrichtung der Luftfahrt hin zu mehr Nachhaltigkeit dauerhaft unterstützen.



Von links nach rechts: Antoine Baux (Chief Procurement Officer Airbus), Dr. Tomasz Krysinski (Head of Research and Innovation Airbus), Gerd Mühlbauer (President and Founder MT-Propeller), Martin Albrecht (Vice President, General Manager MT-Propeller).

About MT-Propeller



MT-Propeller is the world leading natural composite propeller manufacturer with 30 certified propeller models from 2-blade to 7-blade hydraulically controlled variable pitch propeller, for engines producing up to 5000hp, and 2-blade to 4-blade electrically controlled variable pitch propeller, for engines producing up to 350hp as well as two blade fixed pitch propellers.

The high performance, light weight and durable MT-Propellers can be used on aircraft with piston engines and propeller turbines, as well as on airships, wind tunnels and hovercraft. MT-Propellers can be developed for nearly every aircraft type from motor gliders to regional airliners.

Fulfilling the highest certification requirements they are also supplemental type certified on Part 25 aircraft.

MT-Propeller is holder of over 220 STCs worldwide and OEM supplier for more than 90% of the European Aircraft Industry as well as 30% of the US Aircraft Industry. More than 28 000 propeller systems with more than 90 000 blades are in service.

180 Million fleet hours where already performed on MT-Propellers.

With the longest industry TBO of 4500 hours or 6 years for the 5-bladed turbo prop MT-Propeller has proven the reliability over years.

A factory certified network of 62 service centers, provides best service and maintenance all over the world.

MT-PROPELLER Entwicklung GmbH
Airport Straubing-Wallmuehle
D-94348 Atting - Germany
phone: +49-(0)9429-9409-0
fax: +49-(0)9429-8432
sales@mt-propeller.com
www.mt-propeller.com
Händlerangebote

News

Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »