AAS Service Center für den Cirrus Vision Jet

Augsburg Air Service

Augsburg Air Service bietet ab sofort auch die Line- und Base Maintenance für den Cirrus SF50 Vision Jet an. Damit baut das Unternehmen, das bereits seit zwei Jahrzehnten ein gefragtes Service Center für Cirrus-Kolbenflugzeuge aus ganz Europa ist, seine Stellung weiter aus.

Der geplante Cirrus SF50 Jet-Service von Augsburg Air Service umfasst neben den gängigen Instandhaltungsmaßnahmen in naher Zukunft auch einen Triebwerk-Service mit Engine Check und weiteren Routine-Inspektionen direkt am Flugzeug (on wing).



Erste Kunden freuen sich über den neuen Cirrus Jet Service bei AAS Augsburg

Ferner plant man in Augsburg auch den fachgerechten Austausch der Line Cutter Kits sowie des Fallschirmsystems, sobald der besagte Wartungszyklus für die erste Vision Jet Generation fällig wird.

„Wir sind seit über 20 Jahren autorisiertes Service Center für Cirrus-Flugzeuge“, sagt Markus Pöschel, Flugzeugprüfer und führender Leiter der Kolbenflugzeugabteilung von Augsburg Air Service. „Während unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Cirrus Aircraft konnten wir die fortlaufende Optimierung durch sämtliche Flugzeug-Generationen verfolgen und wertvolle Erfahrungen mit dem Cirrus CAPS-Fallschirm-System sammeln, das auch im Vision Jet integriert ist. Ideale Voraussetzungen also, um auch beim neuen Cirrus Vision Jet eine hochkarätige Instandhaltung in allen Bereichen zu gewährleisten.“



Geschäftsführer Florian Kohlmann bei der Inspektion am Cirrus Jet in Augsburg

Augsburg Air Service ist autorisiertes Service Center für Cirrus CAPS-Fallschirm-Überholungen. Durch seine zentrale Lage am Augsburger Verkehrslandeplatz betreut das Service Center Cirrus-Flugzeuge aus ganz Europa.

Der neue Cirrus SF50 Jet-Service steht zunächst Cirrus-Jets mit N-Registrierung offen und wird zeitnah für alle EASA-anerkannten Registrierungen verfügbar sein.



Über Augsburg Air Service

Augsburg Air Service gilt vor allem für die Beechcraft-Muster aller Flugzeugklassen, aber auch bei vielen technischen Sonderanforderungen an anderen Flugzeugtypen als absoluter Spezialist. Das Unternehmen ist u.a. autorisiertes Cirrus Service Center. Mit dem zentral gelegenen Standort Augsburg im süddeutschen Raum ist Augsburg Air Service attraktiv für Kunden aus ganz Europa.
Händlerangebote

News

Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
Extra Aircraft Maintenance jetzt Part CAO Betrieb
Die Luftfahrt-Wartungsfirma Extra Aircraft Maintenance GmbH mit Sitz am Flugplatz Dinslaken (EDLD) teilt mit, daß das Unternehmen mit sofortiger Wirkung die Qualifikation als Part CAO
FAA STC für die Diamond DA20-A1 & HOAC DV20 Katana
Atting, November 2024 • MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der US-amerikanischen FAA für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers MTV-21-A/170-05 in der Diamond DA20-A1
US Postadresse für Inhaber von FAA Lizenzen Pflicht
Die AOPA Germany teilt mit, daß Inhaber von FAA Pilotenlizenzen bei der FAA bis zum 7. Juli 2025 eine postalische Adresse in den USA angeben müssen. Bei Neuerwerb einer FAA Lizenz gilt
Eintrittspreise für das United Kingdom
Mal eben nach England? Das war früher! Großbritannien schottet sich ab dem kommenden März noch weiter von seinen europäischen Nachbarn ab.

Ob neue oder alte Regierung ist

MT Propeller mit drei neuen Produktionshallen
Nach einer Bauzeit von zwei Jahren konnte der deutsche Propellerhersteller und Weltmarktführer im Bereich der aus natürlichen Verbundwerkstoffen hergestellten Luftschrauben an seinem
Neuer Vertriebspartner in Deutschland
Zum Jahresende 2024 wird die BAS aircraft GmbH den Vertrieb von BRISTELL Flugzeugen in Deutschland einstellen. Der neue Vertriebspartner von BRM AERO ist die BRISTELL Sales and Service
weitere Beiträge »