Airfield Guide Germany

Neues Produkt von Eisenschmidt

30.09.2021 – Die Loseblattsammlung Airfield Guide Germany ist das neue Produkt von Eisenschmidt. Sie enthält alle Sichtflug- und Flugplatzkarten aus dem Luftfahrthandbuch Deutschland VFR. Das Werk stellt eine Ergänzung zu den digitalen Versionen der AIP VFR dar.

Nach Einstellung der gedruckten AIP VFR mit Nachtragsservice Ende 2020 hat Eisenschmidt, auch im Rahmen einer Kundenumfrage, sehr oft die Rückmeldung bekommen, dass die Karten aus der AIP VFR immer noch gerne auf Papier genutzt werden. Aufgrund dieses Kundenbedürfnisses wurde das neue Produkt Airfield Guide Germany entwickelt.



Nach Einstellung der gedruckten AIP VFR Ende 2020 hat Eisenschmidt das neue Produkt Airfield Guide Germany entwickelt.

Die Loseblattsammlung umfasst alle Sichtflug- und Flugplatzkarten für Flughäfen, Landeplätze und Militärflugplätze mit ziviler Mitbenutzung aus dem Luftfahrthandbuch Deutschland VFR. Urheber der Karten ist weiterhin die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Einen Nachtragsservice wird für das Werk nicht angeboten.

Daher stellt der Airfield Guide Germany eine Ergänzung zu den digitalen Versionen der AIP VFR dar. Diese sind stets auf dem aktuellen Stand, so dass damit die Karten im Airfield Guide auf Änderungen überprüft werden können.



Die Loseblattsammlung umfasst alle Sichtflug- und Flugplatzkarten für Flughäfen, Landeplätze und Militärflugplätze mit ziviler Mitbenutzung aus dem Luftfahrthandbuch Deutschland VFR.

Die Karten werden in einem stabilen Ringbuchordner geliefert. Eine praktische 2-fach-Ringmechanik erlaubt das einfache Entnehmen und Wieder-Einfügen der Karten, ohne sie zu beschädigen. Die Karten selbst sind aus 80 g/m²-Papier, so dass sie auch handschriftliche Ergänzungen und eine häufige Benutzung gut aushalten.

Wer noch keine digitale AIP VFR nutzt, kann von dem günstigen Bundle aus Loseblattsammlung und AIP VFR Online oder der digitalen AIP VFR in der App pilotESsentials profitieren. Auch den Airfield Guide Germany als Einzelprodukt gibt es bis Ende des Jahres zum Aktionspreis.

Alle Produkte sind im Online-Shop von Eisenschmidt erhältlich: www.eisenschmidt.aero.

Über Eisenschmidt



Die R. Eisenschmidt GmbH ist ein Unternehmen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit Sitz am Flugplatz in Egelsbach. Eisenschmidt ist Pilot Shop, Luftfahrtverlag und Ansprechpartner für die Allgemeine Luftfahrt.

Zum Portfolio gehören amtliche Luftfahrtpublikationen und Ausbildungsmaterial sowie technisches Zubehör für die Flugvorbereitung und Flugdurchführung. Die Produktpalette wird ständig aktualisiert und erweitert.

Seit 2018 wird ein Fokus verstärkt auf Aus- und Weiterbildung von Piloten gesetzt. Neben fortschrittlichem Schulungsmaterial im Pilot Shop finden sich auf aviation-training.aero viele Infos zum Thema Theorieschulung in der Pilotenausbildung.
Händlerangebote

News

Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
Extra Aircraft Maintenance jetzt Part CAO Betrieb
Die Luftfahrt-Wartungsfirma Extra Aircraft Maintenance GmbH mit Sitz am Flugplatz Dinslaken (EDLD) teilt mit, daß das Unternehmen mit sofortiger Wirkung die Qualifikation als Part CAO
FAA STC für die Diamond DA20-A1 & HOAC DV20 Katana
Atting, November 2024 • MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der US-amerikanischen FAA für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers MTV-21-A/170-05 in der Diamond DA20-A1
weitere Beiträge »