Erster Auslandsflug mit erneuerbarem Treibstoff

Global Bioenergies und Swift Fuel

Evry (France), 17. Juni 2021 – Das französische Unternehmen Global Bioenergies, ein Entwickler von Ersatztreibstoffen aus erneuerbaren Ressourcen, und die den AEROMARKT Lesern bereits bestens bekannte Firma Swift Fuel GmbH, die sich auf „grüne Treibstoffe“ spezialisiert hat, haben nun am 15. Juni 2021 einen erfolgreichen Erstflug über Landesgrenzen hinweg durchgeführt. Das Flugzeug, eine VANs RV8, wurde dabei ausschließlich mit Kraftstoff betrieben, der zu über 97% aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt worden ist.

Die Maschine verließ Saarbrücken und landete wenig später im französischen Reims, wo die Ankunft in Gegenwart vieler französischer und deutscher Würdenträger gebührend gefeiert wurde.

Bei dem auf diesem Flug verwendeten und zu über 97% aus Biosprit bestehenden Luftfahrttreibstoff handelt es sich um eine umweltfreundliche Alternative zum derzeit üblicherweise für Kolbenmotorantriebe verwendeten AVGAS 100 LL.



Global Bioenergies und Swift Fuel haben am 15. Juni 2021 einen erfolgreichen Erstflug mit Flugkraftstoff aus erneuerbaren Ressourcen über Landesgrenzen hinweg durchgeführt.

Den gesamten Artikel zu diesem Thema stellt Ihnen der AEROMARKT hier in volle Länge (auf Englisch) vor.
Händlerangebote

News

Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »