Redaktion

50 Jahre der Saab 105 in österreichischen Diensten

Uhrenhersteller Hanhart feiert Jubiläum mit limitierter S-Serie

Hanharts brandneue und streng limitierte S-Serie wird einem ganz besonderen Jubiläum gewidmet: 50 Jahre Saab 105 beim österreichischen Bundesheer. Die Instrumentenuhren wurden im Design

Die neue Extra NG

Nächste Generation von Kunstflugmaschinen

Der deutsche Flugzeugbauer Extra Aircraft hat auf der diesjährigen EAA AirVenture in Oshkosh, Wisconsin am 17 Juli 2019 seinen neuesten Flieger, die EXTRA NG, ein Kunstflugzeug der

f.u.n.k.e Handfunkgerät FSG8

Musterzulassung durch BAF erteilt

Buchloe, Juli 2019: Der deutsche Avionikhersteller f.u.n.k.e. AVIONICS GmbH teilt mit, daß sein 8,33 kHz-fähiges Handfunkgerät FSG8 nun die Musterzulassung durch das Bundesamt für Flugsicherung

Die Legende lebt!

Luscombe Silvaire

Wollten Sie nicht schon immer einen schicken Oldtimer zu vertretbaren Kosten fliegen? Und möglichst in nagelneuem Zustand? Nun, da haben wir etwas für Sie.

Jürgen und Geertje

Erster Neunblatt-Prop weltweit

Flugerprobung hat begonnen

Atting, im März 2019 - Der erste Neunblattpropeller der Welt hat sein Programm zur Flugerprobung am 11. März 2019 begonnen und die ersten Ergebnisse sind sehr vielversprechend, berichtet

Renaissance eines Uhrenklassikers

Michael Merge, Uhrenrestaurator

Uhrmachermeister Michael Merge aus Diepholz hat sich auf die Restauration von Fliegeruhrenklassikern spezialisiert. So wird den wertvollen und geschichtlich oft sehr bedeutsamen Stücken

Großes Angebot an Flüssigkeiten, Ölen und Schmierstoffen

Adams Aviation

Als Betreiber oder als Werftbetrieb für Kolben- und/oder Turbinenflugzeuge haben Sie einen großen und immer komplexer werdenden Bedarf an Ölen, Schmierstoffen und Fetten. Daher ist

Flying in Paradise

Wasserfliegen am Comer See

Seit 80 Jahren pflegt man im Aero Club Como ununterbrochen das Clubleben, und seit sage und schreibe fast einhundert Jahren (!) läuft dort der Flugbetrieb mit Wasserflugzeugen. Das

Dornier DO 27 Serie mit Zweiblatt MT-Propeller

LBA erteilt Ergänzende Musterzulassung

Atting, Februar 2018 – Die Firma MT-Propeller Entwicklung GmbH hat vom deutschen Luftfahrtbundesamt die Ergänzende Musterzulassung (STC SA 1477) für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers

Schulungsflüge in marginalem Wetter

Tun Sie es!

Ungewollter Einflug in IMC ist eine der häufigsten Unfallursachen unter VFR Piloten. Ursache ist oft mangelndes Urteilsvermögen und falsche Einschätzung des Flugwetters. Gerade deswegen
Händlerangebote

News

Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
Extra Aircraft Maintenance jetzt Part CAO Betrieb
Die Luftfahrt-Wartungsfirma Extra Aircraft Maintenance GmbH mit Sitz am Flugplatz Dinslaken (EDLD) teilt mit, daß das Unternehmen mit sofortiger Wirkung die Qualifikation als Part CAO
FAA STC für die Diamond DA20-A1 & HOAC DV20 Katana
Atting, November 2024 • MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der US-amerikanischen FAA für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers MTV-21-A/170-05 in der Diamond DA20-A1
weitere Beiträge »