Redaktion

Das Unerwartete erwarten

Aus Fehlern Anderer lernen

Die Realität ist oft extremer als alle Fiktion. Vielleicht sind die Berichte des Aviation Safety Reporting System gerade deswegen so interessant zu lesen. Es gibt viel, was man aus

Die Sache mit dem Höhenmesser

Worauf es wirklich ankommt

Warum das Fliegen mit richtig eingestelltem Höhenmesser so wichtig ist, zeigen die beiden nachfolgenden Bilder. Quizfrage: Mit welcher der beiden Höhenmessereinstellungen fliegt der

Ihr Alternator ist ausgefallen

Was jetzt?

Sie fliegen gemütlich im Reiseflug und plötzlich leuchtet das “Low Voltage“ Warnlicht auf. Was jetzt? Der Alternator, oder auch Generator, ist die primäre Elektrizitätsquelle Ihres

Plötzlich in den Wolken

So überleben Sie!

Einflüge in Instrumentenflugbedingungen durch VFR Piloten enden allzu häufig tödlich. Im Folgenden werden wir erläutern, woran das liegt und, basierend auf Auswertungen vorheriger Ereignisse,

Air Alliance Flight Center

LBA – Ausbildungsgenehmigung für Bonn-Hangelar

Seit dem 01. Februar 2017 verfügt die Air Alliance Flight Center GmbH nun auch über die LBA – Ausbildungsgenehmigung für ihre Außenstelle in Bonn-Hangelar,

Start bei schlechter Sicht

Meistens keine gute Idee

Jeden Tag starten weltweit Privatpiloten bei verringerter Sicht und IFR Bedingungen. Wir rollen auf die Startbahn, heben ab, nehmen die Lage für den Steigflug ein, vertrauen auf unsere

Trudeln ausleiten - die vier Schritte

So entkommen sie dem Trudeln

Haben Sie jemals das Ausleiten aus dem Trudeln geübt? Auch wenn Sie es niemals tatsächlich gemacht haben, werden Sie vielleicht schon einmal das Akronym PARE gehört haben, das aus dem

Die 50/70 Regel

Reicht die Startbahnlänge aus?

Werden Sie in der Luft sein, bevor die Startbahn zu Ende ist? Das ist keine Frage die Sie sich beim Start stellen sollten und schon gar nicht erst kurz vorm Abheben.

Wie

Vereisung und Strömungsabriss

Wieso vereist das Heck schneller?

Wenn Sie denken, dass das Abfangen aus einem überzogenen Flugzustand nur daraus besteht, die Nase Ihres Fliegers zu senken und etwas Gas zu geben, und Sie dabei noch in Vereisungsbedingungen

Achtung Wirbelschleppen

Wie vermeidet man die Gefahr?

Wann war das letzte Mal, dass Sie die Warnung "Achtung Wirbelschleppen" vom Fluglotsen gehört haben? Haben Sie darüber nachgedacht, was das wirklich für Sie bedeutet?

Piloten,

Händlerangebote

News

Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
Extra Aircraft Maintenance jetzt Part CAO Betrieb
Die Luftfahrt-Wartungsfirma Extra Aircraft Maintenance GmbH mit Sitz am Flugplatz Dinslaken (EDLD) teilt mit, daß das Unternehmen mit sofortiger Wirkung die Qualifikation als Part CAO
FAA STC für die Diamond DA20-A1 & HOAC DV20 Katana
Atting, November 2024 • MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der US-amerikanischen FAA für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers MTV-21-A/170-05 in der Diamond DA20-A1
weitere Beiträge »