Redaktion

Ewiges Schweben über der Bahn?

So beheben Sie das Problem

Es ist nicht nur frustrierend, weit hinter seinem ursprünglich anvisierten Aufsetztpunkt auf der Bahn noch hunderte Meter lang über der Bahn zu schweben, sondern auch gefährlich. Wir

Die Untersuchung vor dem Kauf

Aufbereitet oder restaurationsbedürftig?

Ganz gleich ob Sie ein Flugzeug kaufen, das Sie wieder herrichten wollen, oder eins das bereits komplett überholt wurde. Eine eingehende Untersuchung von einem Mechaniker Ihres Vertrauens

Es wird bockig!

Was bei starker Turbulenz wichtig ist

Das Flugzeug wird es strukturell sehr wahrscheinlich aushalten, aber nur wenn man langsam fliegt, die Flügel gerade hält und Höhenvariation zulässt.

Ich befand mich im Sinkflug

Kurzstartverfahren

Die guten und die schlechten Geschichten

Es war ein sehr schöner Sommertag und mein Sohn, meine Frau und ich wollten ihn nutzen um zu einem benachbarten Flugplatz zu fliegen und dort den Tag an einem See zu verbringen. Die

Das richtige Flugzeug aussuchen

Leichter gesagt als getan

Mein Prüfungsflug für meine Privat-Pilotenlizenz rückte mit riesigen Schritten näher. Steilkurven, Strömungsabriss und Landungen in allen Konfigurationen konnte ich bereits gut meistern.

Das Unerwartete erwarten

Aus Fehlern Anderer lernen

Die Realität ist oft extremer als alle Fiktion. Vielleicht sind die Berichte des Aviation Safety Reporting System gerade deswegen so interessant zu lesen. Es gibt viel, was man aus

Die Sache mit dem Höhenmesser

Worauf es wirklich ankommt

Warum das Fliegen mit richtig eingestelltem Höhenmesser so wichtig ist, zeigen die beiden nachfolgenden Bilder. Quizfrage: Mit welcher der beiden Höhenmessereinstellungen fliegt der

Ihr Alternator ist ausgefallen

Was jetzt?

Sie fliegen gemütlich im Reiseflug und plötzlich leuchtet das “Low Voltage“ Warnlicht auf. Was jetzt? Der Alternator, oder auch Generator, ist die primäre Elektrizitätsquelle Ihres

Plötzlich in den Wolken

So überleben Sie!

Einflüge in Instrumentenflugbedingungen durch VFR Piloten enden allzu häufig tödlich. Im Folgenden werden wir erläutern, woran das liegt und, basierend auf Auswertungen vorheriger Ereignisse,

Air Alliance Flight Center

LBA – Ausbildungsgenehmigung für Bonn-Hangelar

Seit dem 01. Februar 2017 verfügt die Air Alliance Flight Center GmbH nun auch über die LBA – Ausbildungsgenehmigung für ihre Außenstelle in Bonn-Hangelar,
Händlerangebote

News

Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »