Redaktion

Die fünf besten Tipps für eine perfekte Landung

Welche Faktoren beeinflussen die Landung?

Jede Landung ist anders, aber jede verlangt das gleiche: die Energie und den Ort des Flugzeuges über der Landefläche so zu bestimmen, dass es keine andere Möglichkeit hat, als sanft

Die Sherpa Saga

Wenig beachtetes STOL Flugzeug

Bereits 1994 - also inzwischen vor mehr als zwei Jahrzehnten - wurde beim EAA Fly-In in Oshkosh erstmalig die Sherpa vorgestellt. Beworben als "gedopte Super Cub" zog das Flugzeug zunächst

Socatas >Karibik< Serie

Tolle Flugzeuge mit guten Gebrauchtangeboten

Wenn Piloten nach dem einen besonderen Flugzeug suchen, das sie kaufen möchten, dann bleiben viele oft bei Cessna, Piper oder Cirrus hängen und schauen nicht auf den gesamten Markt.

Jede Landung nach der man noch aussteigen kann

... ist eine gute Landung?

Vielleicht. Aber ich glaube, diese traurige Geschichte muss von Anfang an erzählt werden ...

Der Samstag nach Thanksgiving war ein kühler aber schöner Tag zum Fliegen. Eine

Die letzten 400 Fuß

Die Landung nach einem Instrumentenanflug

Nach einem Instrumentenanflug in einen Sturzflug Richtung Landebahn zu gehen ist eine schlechte Idee. Besonders wenn wir genau in die Aufsetzzone kommen würden, wenn wir nichts verändern

Ewiges Schweben über der Bahn?

So beheben Sie das Problem

Es ist nicht nur frustrierend, weit hinter seinem ursprünglich anvisierten Aufsetztpunkt auf der Bahn noch hunderte Meter lang über der Bahn zu schweben, sondern auch gefährlich. Wir

Die Untersuchung vor dem Kauf

Aufbereitet oder restaurationsbedürftig?

Ganz gleich ob Sie ein Flugzeug kaufen, das Sie wieder herrichten wollen, oder eins das bereits komplett überholt wurde. Eine eingehende Untersuchung von einem Mechaniker Ihres Vertrauens

Es wird bockig!

Was bei starker Turbulenz wichtig ist

Das Flugzeug wird es strukturell sehr wahrscheinlich aushalten, aber nur wenn man langsam fliegt, die Flügel gerade hält und Höhenvariation zulässt.

Ich befand mich im Sinkflug

Kurzstartverfahren

Die guten und die schlechten Geschichten

Es war ein sehr schöner Sommertag und mein Sohn, meine Frau und ich wollten ihn nutzen um zu einem benachbarten Flugplatz zu fliegen und dort den Tag an einem See zu verbringen. Die

Das richtige Flugzeug aussuchen

Leichter gesagt als getan

Mein Prüfungsflug für meine Privat-Pilotenlizenz rückte mit riesigen Schritten näher. Steilkurven, Strömungsabriss und Landungen in allen Konfigurationen konnte ich bereits gut meistern.
Händlerangebote

News

Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
Mit dem eigenen Flugzeug anreisen
Friedrichshafen, 03. Februar 2025 – Der Countdown zur AERO 2025 (9. – 12. April 2025) läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
Extrem erfolgreicher Start
Friedrichshafen, 17. Dezember 2024 : Drei Monate nach dem Launch des neuen AERO Business Aviation Show Hubs (AERO BASH) verzeichnet die neue Plattform für die Europäische Business
Wachsendes Electrifly-In Switzerland
Das Electrifly-In Switzerland 2024 war ein Erfolg. Der Anlass stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Luftfahrt und wurde von Interessierten aus nah und fern besucht.

Die

Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300 erwartet
Atlas Air Service AG ist der erste europäische Instandhaltungsbetrieb, der ein Supplemental Type Certificate (STC) für das Gogo Galileo HDX Satellitenkonnektivitätssystem erwartet.
Extra Aircraft Maintenance jetzt Part CAO Betrieb
Die Luftfahrt-Wartungsfirma Extra Aircraft Maintenance GmbH mit Sitz am Flugplatz Dinslaken (EDLD) teilt mit, daß das Unternehmen mit sofortiger Wirkung die Qualifikation als Part CAO
FAA STC für die Diamond DA20-A1 & HOAC DV20 Katana
Atting, November 2024 • MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der US-amerikanischen FAA für den Einbau ihres Zweiblatt Verstellpropellers MTV-21-A/170-05 in der Diamond DA20-A1
weitere Beiträge »