Über uns
Über den AEROMARKT

Der AEROMARKT ist der größte und älteste Markt der Allgemeinen Luftfahrt (AL) in Europa, der außerdem als einzige Publikation dieser Art zweisprachig auf Deutsch und Englisch erscheint.

Der AEROMARKT erscheint inzwischen primär Online, doch erstellen wir allmonatlich auch immer noch eine gedruckte Version im Magazinformat in geringer Auflage, die an Abonnenten verschickt wird.

Sie erreichen allein mit unseren Onlineversionen monatlich im Schnitt zirka 20.000 individuelle Interessenten aus der AL und viele weitere Kunden über unser gedrucktes Heft.

Der AEROMARKT wendet sich exklusiv an Fachpublikum und wird weltweit gelesen.

Über den AEROMARKT wechseln in jedem Jahr weitaus mehr als eintausend Luftfahrzeuge ihren Besitzer. Zigtausende weitere Angebote aus allen Bereichen der AL, sowohl von privat als auch von kommerziellen Anbietern, finden im AEROMARKT Interessenten und Käufer. Im gleichen Zeitraum besuchen über eine halbe Million wirkliche Piloten und/oder Luftfahrzeughalter aus vielen Ländern Europas und aus Übersee unsere Onlinemärkte, oder sie lesen unser gedrucktes Magazin.

Der AEROMARKT erscheint in beiden Publikationsformen für seine Leser und Nutzer kostenfrei, jedoch erheben wir für die gedruckte Ausgabe eine Porto- und Versandpauschale von aktuell 15,- EUR pro Jahr für 12 Ausgaben.

Inserate im AEROMARKT sind prinzipiell kostenpflichtig. Jedoch gestatten wir das kostenlose Einstellen von Kleinanzeigen in vielen unserer Rubriken. Mehr dazu erfahren Sie hier

https://www.aeromarkt.net/de/offer/welcome.html

Ein weiteres Merkmal des AEROMARKT ist seine einzigartige Kombination aus Marktinhalten und redaktionellen Beiträgen in beiden Publikationssprachen, auf Deutsch und Englisch. Interessante Beiträge aus der AL, sowie Firmen- und Produktportraits, Reisetipps, ein Terminkalender und vieles mehr rahmen das umfangreiche Marktgeschehen ein.

Händlerangebote

News

"Die beste AERO aller Zeiten"
Friedrichshafen, 12. April 2025 – Die AERO 2025 – die 31. Ausgabe der Messe – hat ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation
Ergänzende Musterzulassungen für X-Range Meridian und Beech 300 Serie
Atting March, 2025 – Der deutsche Propellerhersteller MT-Propeller Entwicklung GmbH hat weitere Ergänzende Musterzulassungen für den Einbau seiner Luftschrauben in die X-Range Meridian
40 Jahre Innovation und Sicherheit in der Luftfahrt
Seit seiner Gründung im Jahr 1985 ist das Unternehmen BERINGER AERO bei Innovation und Sicherheit weltweit stets an vorderster Front bei der Ausrüstung von Luftfahrzeugen mit neuester
EASA STC für Gogo Galileo HDX-Antenne für Einbau in Embraer Phenom 300
Bremen, 25.03.2025 - Atlas Air Service AG hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network GmbH die Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate,
Von Melle, Deutschland nach Benghazi, Libyen
Klaus Kühl, Inhaber der Firma K-aircraft Jets & Props, schickt uns diesen hoch interessanten Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 28. Februar 2025 begann eine anspruchsvolle

Innovative Flugassistenz auf der AERO 2025
Auf der AERO 2025 stellt das KAPI Produkt-Team gemeinsam mit dem f.u.n.k.e. AVIONICS Team die neuesten Funktionen des Flight Assistance System (FAS) vor und gibt einen exklusiven Ausblick
Beechcraft B24R und C24R
Atting, Februar 2025 • Die MT-Propeller Entwicklung GmbH hat die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für den Einbau ihres Dreiblatt Verstellpropellers MTV-12-B/188-59(
40. Fly-In am Flugplatz Schaffen-Diest (EBDT), Belgien
Am 15., 16. und 17. August dieses Jahres findet auf dem Flugplatz Schaffen-Diest in Belgien das 40. Fly-In statt. Dieses Ereignis ist gleichzeitig das 40. Treffen von Flugzeugen aus
f.u.n.k.e. AVIONICS erweitertet Produktreihe auf der AERO 2025
Besuchen Sie f.u.n.k.e. AVIONICS auf der AERO 2025 in Halle B1 / Stand 102 und entdecken Sie die neueste Produktreihe im Bereich Flugfunk, Hand- und Bodenfunk sowie Mode S Transponder
Beeinflusst die L-Akte den Wert eines Flugzeuges?
Als Inhaber von K-aircraft Jets & Props habe ich in meiner Tätigkeit als Flugzeugmakler oft festgestellt, dass vielen Eigentümern von in Deutschland registrierten Flugzeugen nicht bewusst
weitere Beiträge »